Hier gewähren wir Ihnen einen Einblick "hinter die Kulissen"; aktuelle Neuigkeiten aus dem Unternehmen LEOPOLD FEUERSTEIN Holztechnik, Unternehmungen innerhalb der Belegschaft, Firmenjubiläen, neue Mitarbeiter oder Mitarbeiter, die wir in den verdienten Ruhestand verabschieden. Hier ist Platz für Informationen außerhalb der Produktpalette und für Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern.
Wir freuen uns, wenn Sie daran teilhaben.
Wir digitalisieren unseren SCHAURAUM
Auch vor FEUERSTEIN macht die Digitalisierung nicht halt...
Wir gehen mit der Zeit und möchten unseren Kunden zukünftig ein zusätzliches Inspirations- Erlebnis bieten - mit einer virtuellen Rundtour.
Lieber unseren SCHAURAUM analog erleben?
Julian- eine meisterhafte Entwicklung!
Azubi-Geselle-Meister - so sieht eine vorbildliche Karriere bei FEUERSTEIN aus!
Julian ist als Azubi zu uns gekommen, ist im Treppenbau als Geselle geblieben und hat dort einen wirklich klasse Job gemacht! obwohl wir ihn schmerzlich vermissen werden, freuen wir uns, dass er sich für den nächsten Schritt entschieden hat und jetzt zur Meisterschule geht! Wir wünschen ihm auf der Schulbank viel Erfolg und freuen uns schon auf ein Wiedersehen- als MEISTER bei FEUERSTEIN!
Wir brauchen Leute wie ihn! Das Handwerk braucht Leute wie ihn!
Auch Lust auf Handwerk mit Perspektive?
Unser Azubi Jonas und sein Werkstück
Jonas hat jetzt zum Ende des 2. Lehrjahres sein Werkstück fertig. Ein Waschtischunterschrank aus Wildeiche massiv mit zwei Auszügen und einer schwarz beschichteten Abdeckplatte mit ABS-Kanten.
Wir sagen: Sehr gut gemacht, Jonas!
Auch Lust auf Handwerk?
In unserem SCHAURAUM tut sich etwas!
Unsere neue Premiumtreppe hat Einzug gehalten! Der Anspruch der Bauherrenschaft hat sich geändert, also müssen wir auch unsere Ausstellung anpassen. Hell, luftig, harmonisch, sich in den Wohnraum einbettend- so wünschen sich viele Bauherren ihren Treppenaufgang. Damit es bei der Auswahl der zukünftigen Treppe nicht nur bei Fotos aus dem Netz bleiben muss, haben wir eine solche Treppe in unsere Ausstellung integriert. Zum Anschauen, Anfassen und Begehen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Premium- Moment!
Frauen ins Handwerk! Wir machen mit! Und natürlich gehört der GIRL's DAY dazu!
4 interessierte und fleißige Mädels haben bei uns einen Tag als "Holzmechanikerin" verbracht und bewiesen, dass Mädels weder Angst vor staubigen Klamotten, noch vor kraftvollen Werkzeugen haben.
Sowohl bei FEUERSTEIN- Sicherheitsfenster, als auch bei FEUERSTEIN- Treppen konnten die jungen Handwerkerinnen ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.
Zum Ende haben sie sogar ein eigenes kleines Werkstück mit nach Hause nehmen können- und einen LEOPOLD FEUERSTEIN Holztechnik Zollstock ;)...
Wir freuen uns schon darauf, vielleicht die eine oder andere talentierte Nachwuchs- FEUERSTEINERIN zu einem Praktikum begrüßen zu dürfen!
sind wir dabei, wenn Herrmann-Haus zum Christbaumschlagen ruft. Zur Freude unserer Kunden und für einen guten Zweck verbringt unser Christbaum-Team (Eberhard Winheim und Michael Döppner) gerne einen Tag im winterlichen Wald. Und ausgeliefert werden die Bäume vom Chef persönlich.
Na dann: Oh Tannenbaum & fröhliche Weihnachten!
Im Rahmen einer Schulung zum Arbeitsschutz konnten die Mitarbeiter sich mal so richtig hängen lassen...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion war zu Gast bei uns. Dieser Lokaltermin des Ortsverbandes Petersberg war gut besucht, 30 Mitglieder fanden den Weg nach Dipperz. Interessiert verfolgten die Teilnehmer die Ausführungen von Michael Döppner zu Firmengeschichte und aktuellen Herausforderungen der Branche. Überrascht zeigten sich einige, dass FEUERSTEIN als Marktführer im Bereich Sicherheitsfenster aus Holz gilt und europaweit Aufträge in den höchsten einbruch- und beschusshemmenden Widerstandsklassen durchführt.
Anschließend gab es einen Rundgang durch die Produktion von Fenster- und Treppenbau. Dort konnten die Gäste frische Holz-Luft schnuppern und die individuell nach Kundenwunsch angefertigten Fenster und Treppen in den einzelnen Produktionsschritten begutachten. Handwerk zum Anfassen.
Zum guten Schluss gab es Gelegenheit zum Plaudern bei Rhöner Leckereien und kühlen Getränken.
Wir bedanken uns bei der MIT - Ortsverband Petersberg und den interessierten Besuchern.
Gerne begrüßen wir Sie mal wieder.
wenn wir feiern, lacht sogar die Sonne...
Bei schönem Sommerwetter, einem kühlen Gezapften und bekocht von Jim`s Finest lässt es sich hervorragend gemütlich zusammen sitzen, plaudern und die Woche entspannt ausklingen lassen.
Michael Döppner und Werkstattmeister Timo Müller überreichen unseren neuen Auszubildenden einen kleinen Willkommensgruß.
Die drei jungen Männer machen sich auf den Weg zum Holzmechaniker und durchlaufen dabei beide Feuerstein- Produktionsbereiche: Treppenbau und Sicherheitsfenster und -türen.
Sie werden dabei tatkräftig von ihren Meistern Timo Müller und Klaus Wagner, sowie Karsten Lauth und Renè Henkel unterstützt.
Herzlich Willkommen im Team der "FEUERSTEINER"!
Endlich können wir wieder loslegen!
Der Rücken zwickt, der Bauch wächst, die Arme machen schlapp... dagegen haben wir etwas:
Rückenfit | Ganzkörperfit | Lauftreff
Wir freuen uns schon darauf, wieder gemeinsam Sport machen zu können. Damit wir fit bleiben für IHRE Aufträge!
Lieber Herr Rockrohr,
ein gutes 1/4 Jahrhundert in unserem Unternehmen neigt sich dem Ende entgegen, Sie gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
Sie haben 5 Jahre nach der Wende, bzw. 4 Jahre nach der Wiedervereinigung bei uns begonnen. Daten, die die letzte Generation nur aus den Geschichtsbüchern kennt.
Im Unternehmen hat Sie stets eine große Flexibilität ausgezeichnet: Begonnen haben Sie im Fensterbau, danach eine lange Zeit im Sägewerk, bevor Sie 2015 in den Treppenbau gewechselt sind. Zudem haben Sie Verantwortung im Betriebsrat übernommen und sich für die Belange der Belegschaft eingesetzt.
Dafür möchte ich Ihnen heute ein herzliches Dankeschön zurufen!
Wir wünschen Ihnen einen erfüllten Ruhestand, bleiben Sie bei bester Gesundheit und fühlen Sie sich weiterhin mit uns verbunden.
Alles Gute für Ihre Zukunft!
Ihr Michael Döppner
Mit einem Teil unserer Fachkräfte, einem Werkstattleiter, einem CNC- Maschinenführer und zwei Technikern, waren wir in Tauberbischofsheim bei Weinig AG, DEM Hersteller für Holzbearbeitungsmaschinen und -systeme. Einen ganzen Tag lang konnten sich unsere Fachleute ein Bild der neuesten Conturex machen.
Prüfung und Zertifizierung der hergestellten Elemente nach DIN EN Normen ist die Versicherung für unsere Kunden
FEUERSTEIN produziert in Deutschland, am Fuße der Rhön, einer Region mit einer langen Handwerkstradition.
Bauherren und Architekten haben einen Ansprechpartner: Von der Beratung, Planung, Fertigung bis zur Montage und Wartung.
LEOPOLD FEUERSTEIN
Holztechnik GmbH
Bodeller Straße 2 · D-36160 Dipperz
Telefon: +49 6657 914199 0
Telefax: +49 6657 914199 93
info@holztechnik-feuerstein.de
Büro Gießen/Marburg/Wetzlar:
Telefon +49 171 7431364
winheim@feuerstein-treppen.de
Büro Rhein/Main:
Telefon +49 176 11085074
faerber@feuerstein-treppen.de
FEUERSTEIN Produkte haben Zulassungen folgender Institute und Normungen:
Deutsches Institut für Bautechnik
ETA -Zulassung
CE-Zeichen