Der Begriff Relingtreppe leitet sich aus der Geländerform ab. Die Gurte laufen parallel horizontal und erinnern in ihrer Optik an die Reling im Schiffsbau. Daher der Name.
Möchten Sie gerne eine solche besonders filigrane und leichte Geländervariante, ist die richtige Treppenkonstruktion auschlaggebend. Wichtig ist, dass das Geländer keine tragenden und somit statische Funktionen hat.
Das klassische Relinggeländer ist inklusive Handlauf aus Edelstahl gefertigt. Mittlerweile gibt es auch hier zahlreiche Varianten, so z.B. mit Holzhandlauf passend zu den Trittstufen.
Ganz modern sind Relingdesigns in Verbindung mit HPL-Flachwangentreppen. Hier ergibt sich mit pulverbeschichteten T-Pfosten und ganz dünnen Edelstahlstäben eine besonders filigrane Optik.
Bitte beachten Sie: im Brüstungsbereich ist , je nach Abstand der Stäbe, eine zusätzliche Absicherung mit Verbundsicherheitsglas erforderlich. Alternativ ist auch eine bauseits geplante Brüstungsmauer möglich. Die Abdeckung kann in diesem Fall im Holz der Trittstufen erfolgen, um ein stimmiges Gesamtbild zu gestalten.
Um die für Ihre Vorstellungen beste Lösung zu finden, vereinbaren Sie am Besten einen individuellen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Fachberatern.
Unser SCHAURAUM in Dipperz steht Ihnen werktags von 8:00-18:00h und nach Vereinbarung zur Verfügung.
Prüfung und Zertifizierung der hergestellten Elemente nach geltenden Normen ist die Voraussetzung für unsere Kunden.
FEUERSTEIN produziert in Deutschland, am Fuße der Rhön, einer Region mit einer langen Handwerkstradition.
Bauherren und Architekten haben einen Ansprechpartner: Von der Beratung, Planung, Fertigung bis zur Montage und Wartung.
LEOPOLD FEUERSTEIN
Holztechnik GmbH
Bodeller Straße 2 · D-36160 Dipperz
Telefon: +49 6657 914199 0
Telefax: +49 6657 914199 93
info@holztechnik-feuerstein.de
Büro Gießen/Marburg/Wetzlar:
Telefon +49 171 7431364
winheim@feuerstein-treppen.de
Büro Rhein/Main:
Telefon +49 176 11085074
faerber@feuerstein-treppen.de
FEUERSTEIN Produkte haben Zulassungen folgender Institute und Normungen:
Deutsches Institut für Bautechnik
ETA -Zulassung
CE-Zeichen